Erscheinungsjahr 1791-1809
Verlag Stuttgart, Selbstverlag des Verfassers Bde. 1-4; Stuttgart, Metzler Bd. 5,
Beschreibung Einbände berieben, bestoßen und angeschmutzt. Handschriftliche Besitzereinträge durch Pfarrer Johann Nast (Plochingen) auf den Vorsätzen der ersten vier Bänden. Durchgehend fleckig. Besonders vollständiges Exemplar, da der Fortsetzungsband von Johann Christoph Friedrich Reuchlin (1775–1838) Pfarrer in Markgröningen mit beigegeben ist. Johann Georg Hartmann (1731 - 1811) erhielt 1789 den Titel "Hof- und Domänenrat" war befreundet mit Johann Caspar Schiller dem Vater von Friedrich Schiller. Hatte eine bekannte Bibliothek. Literatur: Franz Hammer: Württemberg. Bibliophile 1935 S. 45. Siehe auch Aufsatz von Reinhard Breymayer in Blätter für württembergische Kirchengeschichte 1983/84 S. 54 ff.
Format 20 x 13 cm, Pappbände der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild und umlaufenden Rotschnitt.
Bestellnummer 17792
Sprache Deutsch
Auflage Kirchliche Gesetze in 3 Bden.
Seiten 23 Bl., 463; LII, 745; VIII, 484; LXII, 620; VIII; 252, 57 S.