


Erscheinungsjahr 1831
Verlag Stuttgart, Wolters,
Beschreibung Einband berieben, bestoßen und mit Verlust des Überzugpapiers. Schnitt angeschmutzt. Innen durchgehend fleckig. Auf hinterem Spiegel kopfstehend handschriftlicher Besitzervermerk (Urschula [!] Reiber Wittfrau in Heldstetten). Mälzer Nr. 1869.
Format 20 x 13 cm, Halbleder der Zeit mit umlaufendem Rotschnitt
Bestellnummer 30930
Sprache Deutsch
Auflage 3. unveränderte Auflage, welche zugleich das Merkwürdigste aus dem Leben des Verfassers aus seinem eigenhändigen Aufsatze nebst seinem Ende und der Leichenrede enthält.
Seiten XLVIII, 344, 480 S. mit einem Bild des Verfassers als Frontinspiz