Erscheinungsjahr 1766
Verlag Augsburg und Innsbruck, J. Wolff 1766,
Beschreibung Einband stark berieben und bestoßen. Rücken öffnet sich. Überzugspapier des hinteren Deckels fehlt. Bindung gelockert. S. 115/116 herausgerissen. Besitzereinträge von alter Hand auf vorderem Spiegel. - Samuel Auguste Andre David Tissot (1728 -1797) wirkte hauptsächlich als Arzt in Lausanne. 1780 bis 1783 übernahm er die Leitung der Universitätsklinik Pavia. - Der Übersetzer Hans Caspar Hirzel (1725 - 1803) war Oberstadtarzt und Mitglied des Grossen Rats in Zürich. Neben dem Brotberuf betätigte er sich als Schriftsteller. Er war befreundet mit Johann Georg Sulzer, Ewald Christian von Kleist und Friedrich Gottlieb Klopstock. 1762 wurde er Mitbegründer und erster Vorsteher der Helvetischen Gesellschaft.
Format 19 x 12 cm, Pappband
Bestellnummer 7171
Sprache Deutsch
Auflage Neueste Auflage
Seiten Frontispiz (Kupferstich mit barockem Porträt Cassian Ignaz Graf von Enzenberg, dem das Werk gewidmet ist, gestochen von Franz Carl Heissig; das Porträt ist in THIEME-BECKER erwähnt), Titel mit gestochener Vignette, 1 Blatt Widmung, 6 Seiten Widmungsgedicht des Verlegers, an dessen Anfang das gestochene Wappen der Grafen von Enzenberg, 2 nicht paginierte Blatt Druckerlaubnis, XXXVIII Seiten Vorrede des Übersetzers, 1 nicht paginiertes Blatt mit Nachrichten des augsburgischen Verlegers, 658 Seiten, 6 nicht paginierte Blatt Inhalt.